Naturbildung als Einstieg oder Weiterbildung (Kindergärten, Schulen...)
Kindergärten führen zunehmend Naturprojekte durch und die Schulen sowie andere Kinder- und Jugendeinrichtungen sind mehr denn je gefragt, ihre Bildungsinhalte in die Natur zu verlegen, wobei der unmittelbare Kontakt zur Natur allein nicht mehr ausreicht, um jungen Menschen eine altersgemäße Bildung zu ermöglichen. An die Qualität der pädagogischen Arbeit in der Natur sind hohe Anforderungen gestellt. Für diese naturbezogene Bildung bietet die Naturlandstiftung Baden einen Einstieg oder Weiterbildung an.
Menschen, denen eine sinnvolle Naturbildung in ihrem Alltag ein wichtiges Anliegen ist, erhalten mit diesem Angebot praxisgerechte Impulse, erwerben methodisch-didaktische Fähigkeiten, erhalten kind- und jugendgerechte pädagogische Grundlagen sowie naturpraktisches Basiswissen. Die Teilnehmer werden dazu befähigt Naturbildungsmaßnahmen zu konzipieren, durchzuführen und auszuwerten.
Zielgruppen
Das Kursangebot richtet sich an verantwortliche Personen, welche ein Naturthema in eine Veranstaltung einbinden wollen.
Ort
In Bodersweier bei Kehl oder an Ihrem Heimatort in Baden.
Dauer einer Veranstaltung
In der Regel 3-5 Stunden, nach Absprache.
Kosten
Entsprechender Kostenbeitrag zur Verringerung der tatsächlichen Aufwendungen.
Bitte nutzen Sie folgende Bankverbindung:
Naturlandstiftung Baden/ Naturbildung
Volksbank eG
DE91 6649 0000 0016 2114 00
Fragen zur Veranstaltung
Bitte wenden Sie sich an unsere Veranstaltungsteamleiterin Frau Corinna Köninger unter:
Tel.: 0176/ 32221563
ANMELDUNG
FORT- u. WEITERBILDUNG