Die Badische Naturolympiade findet jährlich, meist im August oder September, in Wald und Feld der Ortschaft Bodersweier statt.
Die teilnehmenden Kinder der Naturolympiade werden für die Natur, insbesondere für die Lebensräume Wald, Feld und Wasser sowie die darin lebenden Wildtiere sensibilisiert. Naturwissen wird hierbei kindgerecht auf eine spielerische Art vermittelt. Die Anzahl der Kinder ist begrenzt auf eine Teilnehmerzahl von maximal 100.
Unter kindgerechten Wettkampfbedingungen, beispielsweise unter einer bestimmten Zeitvorgabe, durchlaufen die Teilnehmer der Naturolympiade einen Rundkurs, auf dem Aufgaben zu lösen sind. Die fünf Stationen (z.B. "Fluss überqueren", „Was ist denn das?“, „Holzstapel als Team versetzen“, "Bogenschießen" und „Sehen, hören, riechen“) vermitteln Kenntnisse über Wildtiere sowie die Nutzung und Aufgaben des Waldes und Feldes. Ebenfalls werden die für die Motivation der Kinder wichtigen Punkte, wie z.b. Abenteuerlust, Teambildung und körperliche Bewegung nicht zu kurz kommen. Eine Siegerehrung mit Medaille, Urkunde und großem Bild aller Teilnehmer findet am Ende statt.
Zielgruppen
Kinder zwischen ca. 7 und 13 Jahren
Ort
Gelände Angelsportverein Bodersweier bei Kehl, Samstag den ../ ../ 2021 um 09.00 Uhr
Dauer einer Veranstaltung
In der Regel zwischen 5 - 6 Stunden gegen 15.00 Uhr
Besondere Hinweise
Kinder benötigen festes Schuhwerk, strapazierbare Kleidung, Wechselgarnitur, eine Flasche Wasser sowie einen entsprechenden kleinen Rucksack. Findet nicht bei starkem Wind oder Regen statt.
Kosten
Teilnahmegebühr € 20,00/ Teilnehmer
Fragen zur Veranstaltung
Bitte wenden Sie sich an unsere Veranstaltungsteamleiterin Frau Corinna Köninger unter:
Tel.: 0176/ 32221563
ANMELDUNG
NATUROLYMPIADE