Neben der traditionellen Pflege von Biotopen werden durch die Naturlandstiftung Baden auch vermehrt Bäume und Hecken „auf den Stock gesetzt“. Gemeint ist damit die natürliche Verjüngung von Bäumen und Hecken z.B. bei Eiche, Buche, verschiedenen Erlen- und Weidenarten. Die ist sinnvoll und möglich durch die Fähigkeit dieser Pflanzen zur sogenannten vegetativen Vermehrung, d.h. die sogenannten "schlafenden Augen" schlagen bald wieder aus. "Auf-den-Stock-setzen" hat außerdem zum Ziel, dass solche Hecken mit der Zeit im unteren Bereich nicht verkahlen.