Im Besitz der Naturlandstiftung Baden befinden sich mehrere Hektar Streuobstwiesen. Es ist uns ein großes Anliegen, diese von Menschen geschaffenen Lebensräume für die Natur, aber auch für die nachhaltige Naturnutzung, zu erhalten.
Kommen Sie gerne vorbei, auch mit der ganzen Familie lohnt sich der Ausflug. Erntet so viel wie Ihr möchtet und rastet zwischen den Obst-Bäumen mit Blick auf den Schwarzwald.
AUSGANGSZUSTAND
Oft sind die Gräben seit Jahrzehnten ungepflegt und nur noch als kleine Vertiefung erhalten.
INSTANDSETZUNG DURCH BAGGERARBEITEN
Biotopspezifische Tiefe des Grabens wenn möglich mit geringer Grabenkante und Flachwasserzone sind das Ziel.
ENDZUSTAND
WASSER KANN WIEDER FLIEßEN
Viele Biotope, hier z.b. ein Schilfgürtel, können ohne ein intaktes Grabensystem nicht überleben.
Glauben Sie uns, dass es etwas völlig anderes ist in den Apfel hineinzubeißen, den man gerade selbst vom Baum gepflückt hat.
Jeder kann bei uns Pflücken, denn unsere Bäume wachsen natürlich. So ist es für die Kinder möglich an den unteren Ästen zu pflücken, während die Erwachsenen bequem auf Augenhöhe pflücken können. Rollen Sie sich durch das Gras, spielen Sie mit ihren Lieben verstecken und entdecken Sie die Natur neu.
Die Obstplantagen liegen an einer beliebten Fahrradstrecken bei Kehl bzw. Kork und Bodersweier.
HELFEN SIE MIR EINER PATENSCHAFT
Wählen Sie zwischen einer Baum-, Bienen- oder Parkbankpatenschaft.

